Da sind sie wieder, die bei euch beliebtesten Rezepte des vergangenen Monats. Zum Nachkochen und Selberessen sehr empfohlen!
Diese monatliche Zusammenfassung gehört zu den beliebtesten Rubriken auf dem Blog – daher: Here we go! Die bei euch beliebtesten Rezepte im Juni waren: (Klick auf die Überschrift führt zum Rezept)
Und so funktioniert's:
Da die Plätze 1 und 2 seit Monaten oder Jahren unverändert sind und das wohl auch für alle Zeiten bleiben werden – die Zugriffszahlen über Pinterest sind einfach unfassbar und uneinholbar hoch – mache ich ab sofort aus den Plätzen 1 - 10, die Plätze 3 - 12. Auf Platz 2 ist also eigentlich das Rezept für Spaghetti Alfredo und auf Platz 1 eigentlich das legendäre Auberginen-Zitronen-Risotto von Yotam Ottolenghi. Ebenfalls nehme ich Rezeptsammlungen aus der Wertung und beschränke mich wirklich auf die klassischen Einzelrezepte.
1.
Weil irgendjemand in der Sendung "Das perfekte Dinner" Bitterballen gekocht hat (und zwar gar nicht mal so gut) und dann die halbe Republik anscheinend nach einem Rezept gegoogelt hat – wochenlang unaufholbar auf dem ersten Platz: Bitterballen: Kugelrunde holländische Fleischkroketten mit einer ragoutähnlichen Füllung aus Kalbfleisch oder Hähnchenfleisch in cremiger weißer Sauce Velouté. Knusprig frittiert in Panko und mit ein, zwei Happs verputzt
2.
Jahreszeitenbedingt: So wird die Walnuss schwarz. Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einlegen grüner, unreifer Walnüsse und richtigem Einkochen mit Rezept für Nuss-Sirup, bis hin zur Delikatesse: Schwarze Nüsse!
3.
Köstlich-knusprig-butterzarte Hähnchenkeulen aus dem Ofen mit Pesto und Parmaschinken unter der Haut
4.
Das zarteste, saftigste Gochujang-Hähnchen EVER!
5.
Ottolenghis Rezept für heiße Tomaten auf kaltem Joghurt
6.
Blechliebe. Blumenkohl aus dem Backofen mit marinierten Hähnchenkeulen und Joghurt-Kräutersauce
8.
Baked Ziti nach Carmela Soprano {Topfkino}
Rezept für Baked Ziti (Ziti al Forno), den berühmtesten Nudelauflauf der Seriengeschichte mit Salsicce, gehobeltem Ricotta Salata und Pecorino; das Pastagericht aller Pastagerichte und die erklärte Leibspeise aller italoamerikanischen Mafiabosse und ihrer Familien
9.
Wie ich mal fast über meinen Schatten gesprungen bin ... Rezept für Paccheri in Asparagina mit Spitzen vom grünen Spargel, Zucchini, Erbsen und Zuckerschoten {die Nudel der Woche}
10.
Verkohlter Lauch sous vide (abgeflämmt) mit Miso-Mayonnaise und Sango-Rettich
Sous vide gegarter Lauch, abgeflämmt, beziehungsweise so richtig schön verkohlt. Dazu gibt es formidable Miso-Mayonnaise und Blättchen vom Sango-Rettich. Gekrönt wird dieser dritte Gang im Menü von einer Auxerrois-Trockenbeerenauslese

Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Wichtige Hinweise:
1. Anonyme Kommentare werden von der Software automatisch in den Spam-Ordner verschoben und dort nur selten herausgefischt.
2. Mit der Nutzung des Kommentar-Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website, bzw. durch Google einverstanden. Die Betreiberin dieses Blogs speichert KEINE Email-Adressen. Siehe auch DATENSCHUTZ