Da sind sie wieder, die bei euch beliebtesten Rezepte des vergangenen Monats. Zum Nachkochen und Selberessen sehr empfohlen!
Diese monatliche Zusammenfassung gehört zu den beliebtesten Rubriken auf dem Blog – daher: Here we go! Die bei euch beliebtesten Rezepte im Februar waren: (Klick auf die Überschrift führt zum Rezept)
10.
Skrei auf der Haut gebraten mit Mangoldrisotto. (Noch so ein Rezept, dass nach elf Jahren endlich mal neue Fotos verdient hätte. Glücklicherweise tun die Fotos dem Geschmack keinen Abbruch, stellt euch mal den umgekehrten Fall vor 😂)
9.
Spaghetti Alfredo in cremiger Parmesansauce. Kein Monat ohne!
8.
Das verbesserte Originalrezept für Spaghetti Carbonara, Teil 2
7.
Gebratener Lachs mit Tomaten-Kokos-Sauce
6.
Geschmorte Ochsenbäckchen in Rotwein-Portwein-Sauce mit fluffigen Serviettenknödeln
5.
Skrei mit Rote-Bete-Risotto und Meerrettich-Beurre-Blanc
4.
Ottolenghis legendäres Zitronen-Auberginen-Risotto in der verdienten Neuauflage
3.
Und noch einmal Ottolenghi. Hier sein Rezept für die tolle Käse-Pilz-Lasagne
2.
Das Rezept für die wahrscheinlich beste Lasagne der Welt aus dem New Yorker Sternerestaurant Don Angie
1.
Und noch einmal Ottolenghis berühmtestes Risotto, hier der alte Beitrag aus 2011. Dem habe ich übrigens auch die neuen Fotos spendiert, inhaltlich aber nichts geändert

Liebe Astrid,
AntwortenLöschenden wunderbaren Skrai gab's bei mir gleich am nächsten Wochenmarkttag, aber wie konnte ich die Spaghetti Alfredo übersehen? Sie wären doch die Rettung in (fast) jeder Stimmungs- und Zeit-Notlage! Nun stehen sie jedenfalls auf dem Programm, denn die Zutaten habe ich immer im Haus (außer der Heumilchbutter - ich nehme lieber die, wo die Kühe Gras gefressen haben).
Liebe Grüße, Gerhild
Mein Favorit war eindeutig der Skrei mit dem Rote-Rhonen-Risotto - ja, Rhonen heißt das hier bei uns Ösis und nicht Bete :-).
AntwortenLöschenWas es sonst noch so gab (du hast ja gefragt):
Fish & Chips (really!)
Gulasch vom Junghirsch mit Rosmarin-Polenta und Salat
Pajeon
Gedünsteter Kalbstafelspitz
Ménage a trois (nach Paul Ivic)
Kitzleber alla Veneziana
Saibling in Saor
Baccalà Furlan
und vieles andere...